Diagnostisches Spektrum der Pneumologie
In unserer Klinik für Pneumologie (zwei Standorte) untersuchen und behandeln wir alle Erkrankungen der Lunge, insbesondere Lungenkrebs.
Lungenfunktionsanalyse
- Kleine Lungenfunktion (Spirometrie): Messung der Atemvolumina
 - Große Lungenfunktion (Bodyplethysmographie): Messung des Atemwegswiderstands und des intrathorakalen Gasvolumens
 - Unspezifische Bronchoprovokation über Dosimeter
 - Messung des Transferfaktors
 - Messung der Lungendehnbarkeit (Compliance)
 - Messung des Atemantriebs
 - Messung der Stärke der Atemmuskulatur
 - Blutgasanalyse
 - FeNO-Testung in der Ausatemluft
 
Kardiologische Untersuchungen
- Elektrokardiogramm (EKG)
 - Belastungs-EKG
 - Langzeit-Blutdruckmessung
 - Echokardiographie
 - Transösophageale Echokardiographie
 - Rechtsherzkatheter einschl. medikamentöser Testungen
 
Kardiopulmonale Belastungsuntersuchung
- 6-Minuten-Gehtest
 - Spiroergometrie zur Bestimmung der Leitungsreserven der Lunge und des Herz-Kreislauf-Systems (auf Fahrradergometer, Laufband oder Handkurbel)
 
Röntgenologische Bildgebung
- Röntgen-Thorax-Übersichts-Aufnahme
 - Computer-Tomographie (16-Zeiler) einschließlich hochauflösender Analyse (HRCT)
 - Lungenszintigraphie zur Beurteilung der Durchblutungs- und Belüftungsverhältnisse der Lunge
 - Magnetresonanztomographie (MRT)
 - Digitale Durchleuchtungseinheit
 - Angiographie und Interventionen (DSA)
 - PET-CT-Untersuchung (Positronen-Emissions-Tomographie)
 
Sonographie (Ultraschalluntersuchung)
- Sonographie des Thorax
 - Sonographie des Zwerchfells
 - Endobronchiale Sonographie (EBUS) und Endosonographie (EUS)
 - Sonographie des Abdomens
 - Sonographie der peripheren Gefäße
 
Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Screening schlafbezogener Atmungsstörungen (ambulant)
 - Polysomnographie (7 Plätze)
 - Pulsoximetrie
 - Capnographie
 - Einstellung auf Maskenbeatmung (nCPAP, BiPAP)
 
Bronchoskopie / Endoskopie
- Flexible Video-Bronchoskopie (ggf. mit Durchleuchtung)
 - Starre Bronchoskopie in Narkose
 - Endobronchiale Sonographie (EBUS)
 - Endosonographie (EUS)
 - Minisonde (für periphere Herde)
 - Navigationsbronchoskopie
 - Ösophago-Gastroskopie
 
Interventionen im Pleuraraum
- Pleuraerguss-Punktion und Untersuchung von Pleuraerguss-Flüssigkeit
 - Pleuradrainagen
 
Allergologie
- Kutane Prick-Testung
 - Bestimmung des IgE sowie der spezifischen IgEs auf diverse Allergene
 - Bestimmung der Aspergillus-spezifischen Antigene (Asp 1-6)
 
Infektiologie
Die Infektiologie im Hause stützt sich auf drei Säulen: Hauseigene Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Infektionen; Konsildienst zur infektiologischen Beratung und Antibiotic Stewardship zur Sicherstellung der Behandlungsqualität; enge Verzahnung mit der Hygiene zur Infektionsprävention.
- Infektiologische Diagnostik (nichtinvasiv und invasiv)
 - Infektiologischer Konsildienst
 - Antibiotic-Stewardship (ABS)
 
Interventionelle Techniken
- Argon-Laser-Therapie
 - Kryotherapie
 - Stent-Implantation
 - Techniken der Lungenvolumenreduktion
 - Anlage Ernährungssonde (PEG)
 
